1. Schritt: informieren Sie sich!
Auf dieser Homepage finden Sie viele Hinweise ausschliesslich zum Step4 Kompetenzzentrum Berufsausbildung.
2. Schritt: Anmeldung beim Arbeitsamt ihrer Wohngemeinde
Melden Sie sich beim Gemeindearbeitsamt ihrer Wohngemeinde oder dem RAV arbeitslos und sagen Sie, dass Sie ins Step4 möchten.
Hinweis: Auf der Gemeinde müssen Sie einen Antrag auf Arbeitslosigkeit (gelb, doppelseitig) ausfüllen. Schreiben Sie auf die erste Seite des Antrags, dass Sie ins Step4 wollen!
3. Schritt: RAV Gespräch
Sie bekommen eine Einladung des RAV (Regionale Arbeitsvermittlung in Olten oder Solothurn) für ein erstes Gespräch.
Das RAV entscheidet, ob Sie ins Aufnahmegespräch im Step4 kommen können oder ob eine andere Massnahme für Sie geeigneter ist.
4. Schritt: Aufnahme ins Step4
Sie bekommen eine Einladung des Step4 für das Aufnahmegespräch ins Loop.
Entschädigung
Während Ihrer Zeit im Loop sind Sie gemäss dem Arbeitslosenversicherungsgesetz entschädigt.
Bei weiteren Fragen gibt Ihnen Ihre Arbeitslosenkasse gerne Auskunft.