Ziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Step4 Kompetenzzentrum Berufsausbildung haben ein gemeinsames Ziel, alle wollen im nächsten Sommer einen Ausbildungsplatz erhalten.
Damit wir mit den über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Schuljahr gute Lösungen finden können, sind wir auf unsere Partner – mehr als 300 Firmen im Kanton Solothurn – angewiesen.
Zusammenarbeit
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten regelmässig in verschiedenen Firmen und sind zum Coaching oder Unterricht im Step4.
Das Beziehungsnetz des Step4 Kompetenzzentrum Berufsausbildung ist für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer von entscheidender Bedeutung. Darum verbessern wir die Zusammenarbeit mit den Firmen ständig.
Unsere guten Beziehungen zum Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen nützen wir selbstverständlich gerne auch im Interesse der Firmen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Arbeitgebermanagement
Um den Kontakt zu den Firmen zu erleichtern, hat das Step4 Kompetenzzentrum Berufsausbildung das Arbeitgebermanagement geschaffen.
Die Aufgaben des Arbeitgebermanagements sind:
Das Arbeitgebermanagement des Step4 bietet den Firmen folgende Dienstleistungen an: