Arbeitsformen, Didaktik und Methodik
-
Individualisierter, lösungs-und ressourcenorientierter Unterricht nach dem AVIVA-Modell
-
Förderung der Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmenden
-
Integrieren des bestehenden Wissens der Teilnehmenden und Fördern der persönlichen Motivation
-
Individuelle Aufträge/Hausaufgaben ausserhalb der Kurszeiten
-
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
-
Diskussionen, Präsentationen
-
Praktische Übungen
Dauer und Ort
Der Basiskompetenzenkurs findet während 6 Wochen, jeweils halbtags, in den Räumlichkeiten des Step4 in Solothurn
statt.